 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Startseite |
Wir über uns |
Satzung |
Antragsformular |
Kontakt |
Aktuelles |
 |
Autorensuche: |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Erinnerungsbibliothek DDR e.V. |
 |
Sammlung und Aufbewahrung von DDR - Biographien |
| |
 |
Klicken Sie auf den gewünschten Namen, um weitere Informationen zu erhalten |
| |
| |
Sachs, Werner |
|
Lehrers Kinder… |
|
 |
|
|
Lehrers Kinder…
Eine Dokumentation zur Biographie |
 |
| |
Sachse Prof. Dr., Ekkehard |
|
Wege mit Marx |
|
 |
| |
Sarge Dr., Günther |
|
Im Dienste des Rechts |
|
 |
| |
Sauer, Horst |
|
Fernsehgeschichte |
|
 |
| |
Sauer, Johannes |
|
Geschichte in Geschichten |
 |
| |
Sauer, Karl |
|
(M) Eine Kindheit in Neustadt / Sachsen |
 |
|
|
Von Einem, der auszog, die Welt zu verändern |
 |
| |
Schäfer, Alexander G. |
|
Vorhang auf: Gerd E. Schäfer |
|
 |
| |
Schaller Dr., Siegfried |
|
Alles im Leben hat seinen Preis |
|
 |
| |
Scheibe, Sigrid |
|
Meine Erinnerungen |
|
 |
| |
Scheinpfug, Walter |
|
Ein Leben in der DDR |
|
 |
| |
Schenke, Bernd |
|
Fanfaren und Tom - Toms |
|
 |
| |
Schikora, Paul |
|
Aus dem Leben eines Heimerziehers |
 |
| |
Schirmer Prof. Dr., Gregor |
|
„Ja, ich bin dazu bereit“ |
 |
| |
Schlewitt Prof. Dr., Jörg |
|
Licht – und Schattenspiele |
 |
| |
Schlosser, Rüdiger |
|
Der Weg an die Waterkant |
 |
| |
Schmalfuß, Karl-Heinz |
|
Meine Wege nach Moskau |
|
 |
|
|
Innenansichten |
 |
| |
Schmidt, Eva |
|
Die Abenteuer der Eva P. |
|
 |
| |
Schmidt Prof. Dr., Klaus |
|
Landwirtschaft in der DDR |
|
 |
| |
Schmidt Prof. Dr., Walter |
|
Erinnerungen eines deutschen Historikers |
 |
| |
Schnabel, Hubert |
|
Unvergessene Spuren |
|
 |
|
|
Industrie der Stadt Leipzig 1945 – 1990 |
 |
|
|
Seiten und Zeiten des Auf- und Umbruchs einer Stadt |
 |
|
|
Mikrosa |
|
 |
| |
Schneider, Herbert |
|
Der Teufel hat den Marx gemacht |
|
 |
| |
Schneider Prof. Dr., Kurt |
|
Mein Wort zur Zeitgeschichte |
 |
| |
Schneider, Rainer |
|
Geschichten vom Großvater |
 |
| |
Schöbel, Frank |
|
SCHÖBEL - frank und frei |
 |
| |
Schönfeldt, Werner |
|
Achtzig verrückte Erdenjahre und ich mitten drin |
 |
| |
Schönhoff, Peter (Hrsg) |
|
Landschulheim Windischleuba |
 |
| |
Scholz, Birgit |
|
Jutta Hoffmann - Schauspielerin |
|
 |
| |
Scholz Dr., Eva-Maria |
|
Lebenszeit |
|
 |
| |
Scholze, Herta |
|
Almanach der Emotionen |
|
 |
| |
Schorlemmer, Friedrich |
|
Wohl dem, der Heimat hat |
 |
| |
Schramm, Gotthold |
|
Konterspionage |
|
 |
|
|
Freischützen des Rechtsstaats |
 |
| |
Schreyer, Wolfgang |
|
Ahrenshooper Begegnungen |
|
 |
| |
Schröder, Gottfried |
|
Was vom Leben übrig bleibt |
 |
| |
Schröder, Helga |
|
Das Leben einer Berliner Ostfrau vor und nach der Wende |
 |
| |
Schröter Dr., Ulrich |
|
Zwie Gespräch |
 |
| |
Schubert Armin/Schubert Barbara |
|
Jahresringe Ost/West |
 |
| |
Schulmeister Prof. Dr., Karl-Heinz |
|
Erinnerungen an Klaus Gysi |
|
 |
|
|
Zum Wirken von Max Burghardt im Kulturbund |
 |
|
|
Hans Pischner – Zu seinem Wirken im Kulturbund |
 |
|
|
Begegnungen im Kulturbund |
 |
| |
Schulz Dr., Annerose |
|
Aus dem Leben einer Hausärztin |
 |
|
|
Hausarzt werden ist nicht schwer… |
 |
|
|
Weiße Götter – schwarze Schafe |
 |
|
|
Nicht immer ist der Mensch nur heiter… |
 |
|
|
Eine Hausärztin erzählt… |
 |
| |
Schulz, Horst – Günther |
|
Rückblende |
 |
| |
Schulz, Stephan |
|
Bück Dich, Genosse! |
 |
| |
Schulz, Winfried |
|
Erinnerungen |
 |
|
|
Die Geschichte ist immer die Geschichte der Sieger |
 |
| |
Schulze, Bernhard |
|
Junge Raguhner |
|
 |
|
|
Links … trotz alledem! |
 |
|
|
Geschichten einer Datschensiedlung |
 |
|
|
Bildung in SBZ und DDR |
 |
|
|
Die schöne Dessauerin |
 |
| |
Schumann, Frank |
|
Post aus Chile |
 |
| |
Schumann, Hans-Georg |
|
Von der Ostsee bis zum Erzgebirge |
 |
| |
Schur, Gustav-Adolf |
|
Täve |
|
 |
| |
Schwarzer, Wilfried |
|
Wohin geht die Reise? |
|
 |
| |
Schweitzer, Mechthild |
|
Metamorphosen 1 und 2 |
|
 |
| |
Seelig, Ruth |
|
Das Erbe meiner Mutter |
|
 |
| |
Segro, Maria |
|
Und plötzlich tickt die Uhr ganz anders |
 |
| |
Seim, Horst |
|
Was uns Bleibt |
 |
| |
Selle, Wolfgang |
|
Schöne harte Zeit |
|
 |
|
|
Erinnerungen, Gedanken und Träume
eines Naturfreundes |
 |
| |
Senger, Wolfgang |
|
45 Jahre im Dienst des Funkwesens der Deutschen Post der DDR |
 |
| |
Senioren Hellersdorf |
|
Erinnern und Träumen |
 |
|
|
Erinnerungen, Gedanken und Träume
eines Naturfreundes |
 |
| |
Seniorenbeirat Cottbus (Hrsg.) |
|
Erinnerungen Sichtweisen |
 |
|
|
Erinnerungen Sichtweisen |
 |
|
|
Zeitgebunden |
 |
| |
Seniorenbeirat Frankfurt (Hrsg.) |
|
Zeitzeugen berichten |
 |
|
|
Geschichte Geschichten |
 |
| |
Seniorenbeirat Neuenhagen |
|
Lebenszeit Teil III |
 |
|
|
Lebenszeit Teil V |
 |
|
|
Lebenszeit Teil VI |
 |
|
|
Lebenszeit Teil VII |
 |
|
|
Lebenszeit Teil VIII |
 |
| |
Seniorenbeirat Potsdam (Hrsg.) |
|
Lebenszeit Teil III |
 |
|
|
Lebenszeit Teil V |
 |
|
|
Lebenszeit Teil VI |
 |
|
|
Lebenszeit Teil VII |
 |
|
|
Lebenszeit Teil VIII |
 |
|
|
Lebenszeit Teil VI |
 |
|
|
Lebenszeit Teil VII |
 |
|
|
Lebenszeit Teil VIII |
 |
|
|
Aus unserem Leben |
 |
|
|
Was nicht vergessen werden sollte |
 |
|
|
Erlebtes bewahren |
 |
| |
Seniorenbeirat Rüdersdorf (Hrsg.) |
|
Rüdersdorf |
 |
|
|
Rüdersdorf -
Vorkriegszeit, Kriegszeit, Nachkriegszeit |
 |
|
|
Rüdersdorf
Erinnerungen, Erlebtes sowie Erfahrungen und Erkenntnisse Rüdersdorfer Bürger |
 |
| |
Seniorenbeirat Strausberg |
|
Zeitzeugen aus Strausberg berichten |
 |
|
|
Geschichten |
 |
| |
Senioren–Kreativverein Halle |
|
Halle mein Halle |
 |
|
|
Am Anfang war alles zu Ende |
|
 |
|
|
Kindheits – Räume |
|
 |
|
|
Man wird halt – älter |
|
 |
|
|
Alles bleibt nur kurze Zeit |
|
 |
| |
Senst, Erich |
|
Für die, die nach uns kommen |
 |
| |
Sieber Prof. Dr., Rolf |
|
Erinnerungen 1974 – 1978 |
 |
|
|
Ein Zeitzeuge berichtet |
 |
| |
Sieberer Dr., Hannes |
|
Verheizt und vergessen |
 |
| |
Siemens, Ursula |
|
Späte Freundschaft |
|
 |
|
|
Jahrgang 1949 |
|
 |
| |
Siemsen, Pieter |
|
Der Lebensanfänger |
 |
| |
Simon Prof. Dr., Wilhelm |
|
Autobiographisches Fragment eines Mecklenburgers |
 |
|
|
Mein Leben als Land-Wirt |
 |
| |
Skiba, Dieter |
|
Im Namen des Volkes |
 |
| |
Sodann, Peter |
|
Keine halben Sachen |
 |
| |
Sonntag Dr., Heinz |
|
Mein verschlungener Lebensweg in widerspruchsvollen Zeiten |
 |
| |
Spenke, Christa |
|
Sauerkraut nachts um halb eins |
|
 |
| |
Spielke Dr., Heinz-Otto |
|
Entwicklungshelfer in fernen Ländern |
 |
|
|
Teil 1: Republik Chile |
 |
|
|
Teil 2: Volksrepublik Mosambik |
 |
|
|
Teil 3: Volksrepublik Angola |
 |
|
|
Teil 4: Mexiko |
 |
| |
Steineckert, Gisela |
|
Gesichter in meinem Spiegel |
 |
|
|
Briefe |
 |
|
|
Die blödesten Augenblicke meines Lebensläufe |
 |
|
|
IMMER ICH |
 |
|
|
Veronika Fischer. |
 |
|
|
Eines schönen Tages |
 |
| |
Steinfurth, Eckhard |
|
Ein Leben bis zur W(ende) |
 |
| |
Stenzel, Reiner |
|
Im Namen des Volkes |
 |
| |
Stiebritz, Heinz |
|
Als der Mensch zum Tier wurde |
|
 |
|
|
Meine Frauen und ich |
|
 |
| |
Stielow, Klaus-Peter |
|
Sehnsucht nach der Ferne |
|
 |
| |
Stiller, Gerda |
|
Aus meinem Leben |
|
 |
| |
Stockenberg, Gerhard |
|
Zeitreise durch mein Leben |
|
 |
|
|
Aus meiner roten Feder |
|
 |
|
|
„Erlebt, erfahren, gewogen“ |
|
 |
|
|
Nachlese |
|
 |
| |
Stolle Dr., Emil (Hrsg.) |
|
Weltspitze |
|
 |
| |
Streber Dr., Jannek |
|
Zwischen Auflehnung und Aufbruch |
|
 |
|
|
Abschied von morgen |
|
 |
|
|
Zwiegespräch |
|
 |
| |
Strecker, Helmut |
|
Meine ersten 30000 Tage |
|
 |
| |
Strutz Dr.,Manfred |
|
Ruki werch |
|
 |
|
|
Meine Lebensbilanz als Volkspolizist |
|
 |
| |
Stüber-Errath, Christine |
|
Meine erste 6,0 |
 |
| |
Suhling, Ursula |
|
Rebellische Literatur -Quelle moralischer Kraft |
 |
| |
Svensson, Thorvald |
|
Mit dem Kopf durch die Mauer |
|
| |
|
|
|
|
|
|